Flughafen Bremen
Weitere Namen des Flughafens Bremen sind City Airport Bremen. Das kommt von der Lage in Nähe des Stadtzentrums von Bremen. Nur elf Minuten sind es von der Innenstadt bis zum Bremer Airport. Er gilt als internationaler Flughafen, der nicht ausschließlich der Passagier-Beförderung, sondern ebenso als Luftfracht-Stützpunkt dient. Einige Fluggesellschaften ermöglichen einen bequemen Vorabend-Check-In. Unmittelbar am Terminal liegt das Airport Hotel.
Flughafen Bremen - Fluggesellschaften und Reiseziele
Vom International Airport Bremen fliegt Raynair 22 verschiedene Reiseziele an. Weitere Fluggesellschaften sind Germania, Freebird Airlines, Air Berlin, bmi Regional, Air France, Onur Air und germanwings. In- und Auslandsflüge finden mit KLM, Amburg Airways, Lufthansa, Rynair, Sun Express, Hamburg Airways und Tuifly statt. Neben den Flügen von Tailwind und Turkish Airlines erfolgen durch weitere Airlines in regelmäßigen Abständen Charterflüge.
Bei dieser großen Auswahl an Fluggesellschaften und Reisezielen sind mit Sicherheit freie Restplätze verfügbar. Diese vergeben die Airlines im Rahmen von Last Minute Flügen. In der Reisebörse, im Reisebüro oder am Flughafen Bremen sind solche Angebote zu finden.
Inlandsflüge gehen nach München, Nürnberg, Memmingen, Frankfurt und Stuttgart. Auslandsflüge buchen die Passagiere nach Faro, Edinburgh, Brüssel, Heraklion, Hurghada und Sharm el Sheikh sowie zu verschiedenen türkischen Destinationen. Spanische Kanareninseln und Barcelona stehen ebenfalls auf dem Flugplan. Die englischen Flughäfen Liverpool und London fliegen die Airlines ebenfalls an. Zu den Flugzielen zählen weiterhin Kos, Mailand, Málaga, Paris, Oslo, Rhodos, Paris und Danzig. Das ist eine kleine Auswahl aller Reiseziele, die vom Bremer Airport aus erreichbar sind.
Flughafen Bremen Lage, Anreise und Parken
Der Bremer Airport liegt im Ortsteil Neuenland der Bremer Neustadt, 3,5 Kilometer südlich des Stadtzentrums. Aus dem Westen ist er über die A1 erreichbar, vom Norden führen die A27 und die A281 zum Flughafen Bremen. 4.500 Parkplätze stehen Reisenden in zwei Parkhäusern zur Verfügung. Diese beiden Parkhäuser befinden sich gegenüber der Terminals T1 bis T3. Es gibt Lang- und Kurzzeitparkplätze, Frauen- und Behinderten-Parkplätze. Wohnmobile, die höher als zwei Meter sind, nutzen den Freiparkplatz P3.
Die kostenpflichtige Kurzzeitparkplätze vor allen Terminals sind begrenzt. Hier ist Parken für 20 Minuten zum Preis von 0,50 Euro erlaubt. Im Parkhaus P1 kosten die Kurzzeitparkplätze 2,50 Euro/Stunde. Der Tagessatz liegt bei 25 Euro, ab dem achten Tag 20 Euro.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Flughafen über die Straßenbahn-Linie S6 (BSAG) zu erreichen. Sie fährt während der Hauptverkehrszeit aller fünf Minuten. Weiterhin fährt der Fernbus zum Flughafen. Der bus2fly bedient die Strecke Hamburg – Bremen-Flughafen. Der Publicexpress fährt nach Groningen und zurück.
Die Metropolen Frankfurt, Amsterdam, London, Brüssel und Kopenhagen sind durch den Linienverkehr mit dem Flughafen verbunden. Ebenfalls fährt von München, London, Paris, Toublouse, Stuttgart und Zürich ein Linienverkehrs-Bus.
Kontakt Airport Bremen
City Airport Bremen
Flughafenallee 20
D-28199 Bremen
Tel: +49 421 55950